Schmalkalden
Fachhochschule Schmalkalden
Fakultät Wirtschaftsrecht
Herr Prof. Dr. Sven Müller-Grune
Am Blechhammer, Haus D
98574 Schmalkalden
Telefon: + 49 (0) 3683 688 6103
Schmalkalden ist eine Hochschulstadt mit über 100jähriger Tradition als Standort höherer Bildung und sehr eng mit der Fachhochschule Schmalkalden verbunden. Rund 3.000 junge Menschen sind momentan an der Campushochschule in einen Bachelor- oder Masterstudiengang an den Fachbereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht eingeschrieben. Ein Studium in Schmalkalden steht unter dem Motto „gut betreut studieren" - von der Bewerbung bis über das Studium, das durch ein persönliches Verhältnis zu den Professoren geprägt ist, bis hin zum Studienabschluss, wenn Ihnen die Dozenten und der Career Service der FH Schmalkalden mit Rat und Tat alle Fragen zum Thema Bewerbung und Berufseinstieg beantworten.
Der Studiengang Wirtschaftsrecht am gleichnamigen eigenständigen Fachbereich der Hochschule wird seit dem Wintersemester 1996/97 angeboten. Der ursprüngliche Diplomstudiengang wurde zum Wintersemester 2006/07 von einem siebensemestrigen Bachelorstudiengang (Abschluss: Bachelor of Laws, LL.B.) mit folgenden Studienschwerpunkten abgelöst:
- Betrieb und Steuern
- Unternehmen und Verwaltung
- Personal, Arbeits- und Sozialrecht
- Sanierungs- und Insolvenzmanagement.
Der konsekutive Masterstudiengang Wirtschaftsrecht (Abschluss: Master of Laws, LL.M.) startet zum Sommersemester 2008. Er bereitet in drei Semestern auf anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben in nahezu allen Unternehmensbereichen exportorientierter, insbesondere mittelständischer, Unternehmen vor und qualifiziert auch für eine Beamtenlaufbahn des höheren Dienstes.
Anspechpartner: Dipl.-Ing. (TU) Dipl.-Ing. Matthias Dick
Ab dem Wintersemester 2014/2015 wird im Bereich Wirtschaftsrecht zusätzlich den berufsbegleitenden Master-Studiengang Recht der Unternehmenspraxis (LL.M) an.
Anspechpartner: Anke Köhler
Darüber hinaus bietet die Hochschule ab dem Wintersemester 2015/2016 den Bachelorstudiengang International Business an.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (TU) Dipl.-Ing. Matthias Dick